Archäologisch Spielen : Star Wars Battlefront Teil I

Archäologisch Spielen kann bedeuten Abseits vorgegebener Pfade die Spielumgebung zu erkunden. Was passiert wenn man aus diesen Arealen heraus agiert oder wie andere Spieler darauf reagieren sind interessante Aspekte. Das Verhalten der anderen Spieler kann :

  • Neutral sein , meist wenn die eigene Spielhandlung nicht registriert wird
  • Nachahmend, meist wenn daraus ein Spielvorteil gezogen wurde
  • Missgünstig / Aggressiv , wenn andere Spieler der Auffassung sind man hätte sich zu unrecht der spielerischen Freiheiten bedient
  • Kooperativ, meist wenn ein Teamkollege am selben Punkt Spawnt und mit auf Entdeckungsreise geht
  • Unverständnis hervorrufend , wenn ein Teamkollege mit den bescheidenen Mitteln des Spiels deutlich macht das man sich wieder dem Spielfokus widmen sollte

Selbst ein geradliniger Multiplayer Mainstream Shooter wie Star Wars Battlefront bietet einem die Gelegenheit das Spielgeschehen aus sich selbst heraus aus verschiedenen Perspektiven zu erleben. Es sind ja gerade die Verborgenen Dinge , jenes was einem nicht aufs Auge gedrückt wird, die Welt hinter den Hinweisschildern, die Grauzonen und Randgebiete.

Schaut man hinter die Kulissen so lässt sich selbst an Spielen die gar nicht dafür gedacht sind neues Erfahren und Entdecken. Die Reaktion der anderen Spieler auf das Modifizierte Vorgehen erlaubt es sogar kleine soziologische Einblicke zu gewinnen – über Moral und Verhaltenskodex der Spielerschaft.

  • Wie wird auf das „Andere“ Reagiert?
  • Werden die Freiheiten genutzt oder wird abweichendes Verhalten als Regelverstoß gewertet?
  • Kann es einen Regelverstoß überhaupt geben wenn man sich innerhalb der Spielparameter bewegt und diese Funktionieren?
  • Braucht Freiheit auch im Spiel einen Herren?

Zugegeben – Star Wars Battlefront scheint das denkbar ungünstigste Anschauungsobjekt , möchte man jemanden Computerspielarchäologie näher bringen. Aber nur auf den ersten Blick. Es gilt wie in der Archäologie auch, hinter die Kulissen- oder bessergesagt – darunter zu schauen, Schlüsse ziehen, ausprobieren und die Welt aus zahlreichen Perspektiven betrachten.

Ich möchte jetzt die Bilder und Videos für sich sprechen lassen.

Beginnen möchte ich mit der Kategorie:

Grafikfehler :Clipping, Glitch und kurioses

Dem aufmerksamen Spieler entgeht nichts. Hier möchte ich einige Fehler und Ungereimtheiten präsentieren welche mir während des ersten Monats nach Release aufgefallen waren. Harmlos aber Erwähnenswert.

 

Ein klassischer Blocker. Im Felsen hängengeblieben. Das gleiche Schicksal ereilt auch den bei mir Spawnenden Partner. Nur ein Selbstmord hilft um da heraus zu kommen.Quelle: Star Wars Battlefront / Eigenes Video.

Hier ist ein anderer Spieler in der Luft erstarrt. Interessant wäre zu es zu wissen ob das Ganze Spiel bzw. die Konsole des Mitspielers einen „Freeze“ erlitten hat. Fragment eines Absturzes? Quelle: Star Wars Battlefront / Eigener Screenshot.

 

Hier hängt jemand in den Seilen. Quelle: Star Wars Battlefront / Eigener Screenshot.

Vom Fels verschluckt. Quelle: Star Wars Battlefront / Eigener Screenshot

 

Raumschiff ohne Boden. Quelle: Star Wars Battlefront / Eigener Screenshot.

 

 

Erwischt! Quelle: Star Wars Battlefront / Eigener Screenshot

 

 

Wird fortgesetzt………..

 

Daniel Klages, Computerspielarchäologie.de